Fitnesstraining wird sich nach der Pandemie nicht dauerhaft im Wohnzimmer halten, sondern eher in die virtuelle Realität verlagern, glaubt Fitnessexperte Ingo Froböse. Das dürfte auch das Angebot im klassischen Fitness-Studio nachhaltig verändern und rät Betreiber*Innen, spielerische Elemente in die Gerätschaften zu integrieren . sueddeutsche.de (Abo)
Norwegerinnen holen EM-Krone im Handball
Die Handballerinnen aus Norwegen haben zum achten Mal den EM-Titel gewonnen. Die Skandinavierinnen bezwangen im Finale im dänischen Herning Titelverteidiger Frankreich 22:20 (14:10) und krönten damit ihre starken Auftritte während des Turniers. RP Online
Ist Fußball homophob?
Homophobie ist im Fußball fest verankert. Wie man sie überwinden kann, diskutiert ARD-Moderatorin Jessy Wellmer mit dem Vorstandsvorsitzenden des VfB Stuttgart, Thomas Hitzlsperger, der ehemaligen deutschen Nationalspielerin und Olympiasiegerin von 2016, Tabea Kemme, sowie dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD, Kevin Kühnert. Allein der Sendeplatz mitten in der Nacht ist kritisch zu hinterfragen. Sportschau-Thema
Aus Vier mach Zwei
Russland wird von den Olympischen Spielen 2021 in Tokio und den Winterspielen 2022 in Peking ausgeschlossen. Der Internationale Sportgerichtshof halbierte im Urteil der Berufung zwar die von der Welt-Anti-Doping-Agentur verhängte Vier-Jahres-Sperre. Da die Strafe aber erst mit Urteilsverkündung in Kraft tritt, darf kein russisches Team bei den nächsten beiden Olympischen Spielen und wahrscheinlich auch nicht bei der Fußball-WM 2022 in Katar teilnehmen. Nicht des Dopings überführte russische Sportler können bei Großereignissen aber unter neutraler Flagge antreten. Dafür müssen sie gewisse Anti-Doping-Bedingungen erfüllen. ZDF
Absage Eishockey-WM in Belarus und Lettland?
Die belarusische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat die Sanktionen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gegen den umstrittenen Machthaber Alexander Lukaschenko als Präsidenten des belarusischen Nationalen Olympischen Komitees (NOK) begrüßt. Zudem fordert sie vom Eishockey-Weltverband eine Absage der für Mai geplanten WM in Belarus und Lettland. Tagesschau.de
Sportprogramm für Universade 2025 festgezurrt
Das bietet Perspektive: Beach-Volleyball, Rudern und 3×3 Basketball werden als optionale Sportarten Teil der Sommer-Universiade 2025. Nach einer umfangreichen Abstimmung steht fest, mit welchem Sportprogramm sich der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) um die Ausrichtung der Sommer-Universiade Rhein-Ruhr 2025 bewerben wird. Auf Grundlage eines Auswahlverfahrens mit Abfrage an die Verbände im Frühjahr 2020 und einer nachfolgenden Beratung mit dem Welthochschulsportverband FISU wurden 3×3 Basketball, Beach-Volleyball sowie Rudern als optionale Sportarten für das geplante Großereignis in fünf Jahren ausgewählt.
Neue Korruptionsvorwürfe rund um die Vergabe der Fußball WM 2006
Für die Vergabe der Fußball-WM 2006 gibt es Hinweise auf einen Deal zwischen dem Schweizer Sportvermarkter CWL und dem DFB. Das haben Auswertungen von bislang unbekannten, internen CWL-Dokumenten ergeben. Sowohl CWL als auch DFB haben sich laut “Spiegel” auf Nachfragen nicht geäußert.
Bewegung trotz(t) Kälte
Erneuter Lockdown: Was machen, um sich die benötigte Portion Bewegung zu holen, auch bei Kälte. Eine “ZEIT”-Empfehlung