Der Sport-Streamingdienst Dazn startet ein eigenständiges Gastro-Angebot. Dazn for Business umfasst die TV-Box sowie ein auf die Gastronomie zugeschnittenes Sport-Portfolio. Bisher hatten Dazn und Sky ein gemeinsames Angebot für die Gastro-Branche.
Flyeralarm kündigt Verträge mit dem DFB
Flyeralarm, Hauptgeldgeber der Würzburger Kickers in der 2. Bundesliga, beendet den Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund zum Ende der Saison 2022/23. Der Grund liegt für Flyeralarm-CEO Thorsten Fischer auf dem Platz: “Nach elf spielentscheidenden Fehlentscheidungen kündige ich auf diesem Wege vorab in mündlicher Form – mit aller Gelassenheit und ohne Emotionen – sämtliche Verträge mit dem DFB.” Laut dpa geht es um Gelder von rund 4 Mio Euro. Das seit 2019 laufende Namenssponsoring der Frauen-Bundesliga will Flyeralarm separat prüfen. Turi2
Gefahrensucher auf Social Media
Spektakuläre Aufnahmen mit waghalsigen Inszenierungen am Abgrund oder in scheinbar unberührter Natur liegen auf Social Media voll im Trend. Doch der Outdoor-Boom bei Instagram, TikTok und Facebook hat negative Folgen: Weltweit gibt es immer mehr Todesfälle durch sogenannte Killfies, und auch die Natur leidet unter der Belastung. NDR
Präsenz zeigen trotz Randsportler
Sie trainieren hart, sie werden zum Teil sogar Weltmeister – und trotzdem kennt sie kaum jemand. Wer nicht gerade Profifußballer oder erfolgreicher Tennisspieler, sondern etwa Läufer oder Gewichtheber ist, hat es schwer, in den Medien präsent zu sein und so einem breiten Publikum bekannt zu werden. Wie es trotzdem gehen kann, zeigen diese vier Athleten aus Randsportarten. Horizont (paid)
Was haben blockchain und Sportrechte miteinander zu tun?
Die gesamte Sportbusiness-Branche befindet sich auf der Suche nach neuen digitalen Geschäftsmodellen. In Corona-Zeiten besteht bei Sportrechtehaltern nicht nur eine große finanzielle Not, sie versuchen auch händeringend den Kontakt zu ihren Fans aufrechtzuerhalten. Innovative Blockchain-Technologie soll nun dafür sorgen, dass bisher ungenutzte Potenziale erschlossen werden. Sponsors (paid)
Coronakrise droht Sportbusiness zu infizieren
Die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben und die Wirtschaft weiter im Griff. Die anhaltende Ungewissheit entwickelt sich für viele Marktteilnehmer im Sportbusiness zu einer existenziellen Bedrohung… Sponsors
Gigantische Summe für NFL-Rechte
10.000. 000.000 Dollar (10 Mrd.) kassiert die NFL ab 2023 jährlich für die TV-Rechte in den USA. Derzeit verlangt die amerikanische Football-Profiliga rund 5,9 Mrd Dollar pro Saison. Schuld an der Kosten-Explosion sind u.a. ABC und Amazon, die jetzt auch im Rechte-Game mitspielen.
faz.net
Fehlinvestition wegen Corona?
Die Sponsoren bangen wegen Corona um ihre teuer bezahlten Werberechte. TikTok, Coca Cola und Takeaway.com halten sich bedeckt oder geben an, sich mit der Uefa auf “verschiedene Szenarien vorzubereiten”. Sollte die EM nicht stattfinden, hätten die Sponsoren das bereits investierte Geld verbrannt.
horizont.net