Puppen mit Fan-Plakaten und Mundschutz sitzen im Stadion des südkoreanischen Fußball-Erstligisten FC Seoul. Der Verein hat sie dort hingesetzt, um die Ränge beim Geisterspiel gegen den Liga-Konkurrenten Gwangju FC nicht ganz so leer aussehen zu lassen. Einige der Puppen tragen Vereinstrikots, andere aber auch Werbung für eine Erotik-Website. Kleinlaut entschuldigt […]
Monatliche Archive: Mai 2020
Untersich: Die DFL greift den Landes- und Regionalverbänden des Deutschen Fußballbundes mit 1,5 Mio Euro unter die Arme. Das Geld soll die fehlenden Ticket-Erlöse der 1. und 2. Bundesliga ausgleichen, die die Verbände normalerweise anteilig erhalten hätten.
DFL gibt den Vereinen Empfehlungen für künstliche Kulissen bei Geisterspielen. Die Clubs sollen auf eine „großflächige kommerzielle Nutzung der Tribünen“ verzichten: Digitale Overlays, die über die übliche Werbung hinausgehen, soll es nicht geben – auch keinen Jubel vom Band. Unterdessen schickt Dynamo Dresden seinen kompletten Kader samt Trainer- und Betreuerstab […]
Rund 50 % der Deutschen sind gegen eine Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen, sagt eine Umfrage von Infratest Dimap für die ARD. Nur 36 % sind dafür.
Sportverbände und Vereine sollten Werte wie Fair Play in den Mittelpunkt ihrer Kommunikation stellen, wenn sie überleben wollen, rät Robert Zitzmann, Geschäftsführer von Jung von Matt/Sports in einem Interview mit „Horizont.net“. Sponsoren sollten nicht beim Sport sparen, da sie hier einen echten Mehrwert schaffen könnten – anders als zum Beispiel […]
Der Freistaat Bayern verhandelt mit Sky über die Free-TV-Ausstrahlung der geplanten Geisterspiele in der Bundesliga, berichtet „Bild“. Rechteinhaber Sky wolle mit der DFL Modelle erarbeiten, „wenn die Politik ihre Einschätzung publik gemacht hat“. Die Not scheint groß…
Ex -Boxer Felix Sturm (41) muss wegen Steuerhinterziehung und versuchter Steuerhinterziehung von rund einer Million Euro für drei Jahre ins Gefängnis. Das verkündete der Vorsitzende Richter Marc Hoffmann. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig und die über acht Monate währende Untersuchungshaft wird angerechnet
Die Bundesliga wartet weiter auf eine Entscheidung zum Wiederanpfiff, mindestens bis zum 6. Mai. Erst dann wollen Kanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs das Thema Geisterspiele weiter beraten. Ein Neustart am 9. Mai ist damit fast ausgeschlossen. sportschau.de