US-Superstar Michael Phelps ist mit 23 Goldmedaillen der erfolgreichste Olympische Sportler aller Zeiten. Doch es gibt noch eine andere Seite: Der Schwimmer litt während seiner Karriere enorm unter diversen psychischen Störungen– nicht nur unter Depressionen. Jetzt wendet er sich an die Öffentlichkeit. Dabei kommt der organisierte Profi-Sport nicht gut weg….
Erwartete Schäden in Milliardenhöhe im Vereins-Sport durch die Corona-Pandemie
Die Vielfalt des Sports in Gefahr: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zieht nach einer aktuellen Schadenserhebung bei seinen 100 Mitgliedsorganisationen das Fazit, dass die Schäden im organisierten Sport in Deutschland durch die Corona-Pandemie Milliardenhöhe erreichen werden. DOSB
DOSB: “Es gibt aktuell keine Sportart, um die wir uns nicht sorgen.”
Wie groß der Schaden im Sport ausfallen wird, lässt sich aktuell nicht beziffern, sagt DOSB-Präsident Alfons Hörmann im Interview mit Sponsors. Es hänge davon ab, wann der Sport wieder hochgefahren werden könne.
sponsors.de
Geistertickets: Danke für nichts!
Die weltweit spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für Sportvereine existenzbedrohlich. Ob im Fußball oder anderen Sportarten – alle trifft dasselbe Schicksal: Angesichts fehlender Zuschauer-Einnahmen und wegbrechender Sponsoren-Geldern droht Klubs und Organisationen der finanzielle Ruin. Denn schließlich müssen laufende Kosten weiter gedeckt werden.
Doch bekanntlich macht Not erfinderisch: Die Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach oder Lok Leipzig bringen Tickets für sogenannte Geisterspiele an den Mann oder an die Frau. Solidarität zeigende Fans kaufen also Tickets für Begegnungen, die gar nicht stattfinden.
Sport: Solidarfonds für Vielfalt des Sports
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in seiner Präsidiums-Telefonkonferenz am Sonntag, 29.03.2020, beschlossen, in Ergänzung zu den Forderungen des Sports an die Politik einen eigenen Solidarfonds für SPORTDEUTSCHLAND aufzulegen unter dem Titel „Erhalt der Vielfalt des Sports“