Ohne die Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften startet 2021 die Volleyball Outdoor-Saison. Aufgrund der Corona-Pandemie, den unwägbaren Planungsmöglichkeiten sowie der erneuten Verschärfung der Corona-Maßnahmen nach der Ministerpräsidenten-Konferenz mit dem Kanzleramt haben sich der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) sowie Oberstaufen als Austragungsort für eine Absage der vierten Snow-DM entschieden. DVV
DVV stellt Übergangsregeln zur Wiederbelebung des Sports vor…
Nach dem Saisonabbruch aufgrund der Covid-19-Pandemie hat der Deutsche Volleyball-Verband zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Übergangsregeln für eine Aufnahme des verantwortungsvollen Sporttreibens im Volleyball und Beachvolleyball erarbeitet.
Volleyball: DVV will Rettungsschirm für Vereine
Auch die Vereine geraten in der Coronakrise zunehmend unter Druck. DVV-Präsident René Hecht wirbt für ein Soforthilfe-Programm: „Wir benötigen einen deutschlandweiten Rettungsschirm für Vereine, um die wertvolle Vereinskultur zu erhalten und ein Vereinssterben zu verhindern.“
Volleyball: DVV beschließt Regeln zur Wertung der Hallensaison 2019/2020
Der Vorstand und das Präsidium des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) haben Regelungen zur Wertung der Hallen-Saison 2019/2020 für alle Dritten Ligen und Regionalligen beschlossen. Der Volleyball-Spielbetrieb der Saison 2019/2020 wurde am 12.03.2020 aufgrund der Entwicklung der Coronavirus-Lage (Covid-19) in Deutschland durch den Deutschen Volleyball-Verband beendet. Der Deutsche Volleyball-Verband sieht sich, angesichts der weiteren Entwicklung der Lage bis heute, in seiner Entscheidung bestätigt. Eine Fortsetzung und die damit mögliche reguläre Beendigung des Spielbetriebes der Saison 2019/2020 ist ausgeschlossen.
„Volleyball: DVV beschließt Regeln zur Wertung der Hallensaison 2019/2020“ weiterlesen
Volleyball: Abbruch wegen Corona-Virus
Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat beschlossen, den laufenden Spielbetrieb in den Dritten Ligen sowie Regionalligen aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) mit sofortiger Wirkung zu beenden. Darunter zählen auch alle Veranstaltungen der Deutschen Volleyball-Jugend (DVJ) und im Seniorenbereich.
Volleyball: Neuer Nachwuchstrainer gefunden
Der Australier Dan Ilott wird der neue U21-Bundestrainer für den männlichen Nachwuchs des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV). Er tritt die Nachfolge von Johan Verstappen an, der in der nächsten Saison bei den Bisons Bühl auf der Trainerbank sitzen wird. Der 44-jährige hat einen Vertrag über vier Jahre unterschrieben und startet ab dem 15. August 2019 als Nachwuchs Coach der U21 sowie des VCO Berlin.
Volleyball: Deutsches U16- Nachwuchsteam löst EM-Ticket
Mit drei überragenden Leistungen hat die U16(w)-Nationalmannschaft die Teilnahme an der Europameisterschaft in Italien & Kroatien (13.-21. Juli) perfekt gemacht. Im polnischen Twardogóra gaben die deutschen Spielerinnen gegen Spanien, Schweden und Polen nur einen Satz ab und gewannen ihre Qualifikationsgruppe souverän.
Volleyball: Dominic von Känel Nachfolger von Matus Kalny
Dominic von Känel wird neuer Nachwuchs-Bundestrainer männlich des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV). Der 25-jährige übernimmt ab dem 1. August 2019 die Volleyball-Nationalmannschaften der Altersklassen der U17 bis U19 und wird damit auch der neue sportliche Leiter des Volleyball-Internats in Frankfurt/Main (VIF). Er tritt die Nachfolge von Matus Kalny an, der seit 2012 als Nachwuchs-Bundestrainer beim DVV aktiv war und dessen auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde.
„Volleyball: Dominic von Känel Nachfolger von Matus Kalny“ weiterlesen