Die Deutsche Eishockey Liga verschiebt den Saisonstart auf die „zweite Hälfte des Dezembers“, sagt Geschäftsführer Gernot Tripcke. Ohne volle Tribünen fehle den Vereinen die wirtschaftliche Planungssicherheit. Die DEL wollte die Saison zunächst am 13. November beginnen.sport1.de
Arne Schneekloth
„Wir müssen aufpassen, dass wir das Rad nicht überdrehen“warnt DFB-Direktor Oliver Bierhoff im „Spiegel“-Interview und sagt: „Wir müssen uns wieder mehr um unsere Fans bemühen.“ Gleichzeitig warnt Bierhoff vor maßloser Vermarktung: „Wenn Gier im Markt ist, und das ist im Fußballgeschäft aktuell der Fall, dann ist das gefährlich.“spiegel.de
Cezary Kucharski, ehemaliger Berater von Bayern Münchens Topstürmer Robert Lewandowski, hat vor einem Warschauer Gericht Klage gegen den Profifußballer eingereicht, berichtet der „Spiegel“. Kucharski wirft Lewandowski und dessen Frau Anna vor, über Jahre mehrere Mio Euro aus der Vermarktungsfirma RL Management abgezwackt und sich dadurch vorbei an den Finanzämtern in […]
DFL-Boss Christian Seifert warnt in einem Interview mit dem „Kicker“ davor, dass es der Bundesliga immer schwerer fallen könnte, „die kommende Generation Fußballfans zu erreichen“. Seifert zitiert eine Studie der Club-Vereinigung ECA, wonach in allen sieben untersuchten Ländern der Fußball in der Zielgruppe der 16- bis 24-Jährigen „stark an Bedeutung […]
Puma greift an – und hat dem US-Marktführer Nike eine wichtige Werbefigur weggeschappt. Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach hat einen langjährigen Vertrag mit dem Fußballer Neymar geschlossen. Manager Magazin
Dürfen bald wieder in ganz Deutschland Sportfans in die Stadien und Hallen? Nach Informationen des ZDF plädieren die Bundesländer für eine einheitliche, prozentuale Regelung.
Borussia Dortmund will bis Juli 2021 eine eigene Abteilung für „Mädchen- und Frauenfußball“ aufbauen. Starten soll das Frauen-Team in der Saison 2021/22 in der Kreisliga B. Svenja Schlenker soll das Projekt leiten, sie verantwortet bisher den Bereich Live- und Social-Marketing.kicker.de
Maya Gabeira hat ihren eigenen Rekord für die größte jemals von einer Frau gesurfte Welle gebrochen. Sie habe damit den neuen Weltrekord aufgestellt, erklärte die World Surf League (WSL) am Donnerstag. Gabeira, die aus Rio de Janeiro stammt, hatte die 22,40 Meter hohe Welle im Surfer-Hotspot Nazaré in Portugal bei einem WSL-Wettbewerb […]