Der Schuh sieht aus wie ein Klotz am Bein. Doch das Bild trügt, denn er ist leicht, wie andere Laufschuhe auch. Weniger als 200 Gramm wiegt er, in etwa so viel wie ein großer Apfel. Doch er hat das Potenzial, das Laufen zu revolutionieren, Die Sohle ist an der Ferse fast vier Zentimeter dick. Interessant ist vor allem, was darin steckt. Wer den Schuh durchsägt , findet eine dünne Platte aus Carbon, die sich leicht gebogen durch die gesamte Schuhsohle zieht. ZEIT
Neuer Deutscher Rekord über 10.000 Meter
Im Juli vergangenen Jahres absolvierte Konstanze Klosterhalfen ihr letztes Rennen. Am Samstag kehrte die 24-Jährige nun in den USA auf die Laufbahn zurück. Und wie: In 31:01,71 Minuten verbesserte sie den 30 Jahre alten deutschen Rekord über 10.000 Meter und sorgte damit gleich zum Saisonauftakt für einen Paukenschlag. DLV
Langer Atem nötig beim London Marathon
Die Sieger des reinen Elite-Marathons in London 2020 heißen Shura Kitata und Brigid Kosgei und kommen aus Äthiopien und Kenia. Während die Weltrekordlerin der Frauen einen souveränen Auftritt ablieferte, musste der Weltrekordler der Männer Eliud Kipchoge überraschend rund fünf Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen. Arne Gabius konnte nach einer vielversprechenden Halbmarathon-Durchgangszeit das hohe Tempo nicht halten und verpasste die anvisierte Olympia-Norm. DLV
Hamburgerin gewinnt Wüstenlauf
100 Kilometer ist die Hamburgerin Judith Havers durch die Wüste Tunesiens gelaufen. Sie kam als Erste ins Ziel und erzählte, dass ihr etwas viel mehr zusetzte als die 38 Grad ohne Schatten. FAZ
Speerwerfer kratzt am Weltrekord…
Johannes Vetter ist nicht zu stoppen. Beim Meeting am Sonntag in Chorzow gelang dem Offenburger der zweitbeste Wurf der Speerwurf-Geschichte. Mit 97,76 Metern verbesserte der 27-Jährige seinen eigenen deutschen Rekord um knappe drei Meter. Für ihn war der Wurf „nahe dran am perfekten Moment“.
Frust der Weitspringer…
In Stockholm galt die Neuerung „Best of Three“, die Fernsehzuschauer fesseln soll: Nach fünf Durchgängen dürfen nur die besten drei weitermachen. Wie in einem Stechen entscheiden nicht die bisherigen Leistungen, sondern allein das Resultat dieses sechsten Versuchs. Montler kam auf 8,06 Meter. Der Finne Kristian Pulli, zuvor 8,02 Meter weit gesprungen, trat über und wurde Dritter. FAZ.net
Hamburg cancelt alle großen Sportevents in diesem Jahr
Es ist bitter: Das Hoffen auf sportliche Großevents in Hamburg zu Corona-Zeiten hat ein Ende. Der Senat und die Organisatoren des WTS-Triathlons (5. September), des Ironmans (6. September), des deutschen Reit- und Springderbys (im September), des Marathons (13. September) und der Cyclassics der Radprofis (3. Oktober) einigten sich darauf, dass die Events in diesem Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen müssen. Als Grund wurde das erhöhte Infektionsrisiko durch und für die mehreren zehntausend Zuschauer genannt.
Trauer um Zehnkampf-Ikone und Olympiasieger Willi Holdorf
Willi Holdorf hatte 1964 als erster Deutscher Olympisches Gold im Zehnkampf gewonnen. Knapp fünf Monate nach seinem 80. Geburtstag ist er am Sonntag in seiner norddeutschen Heimat in Achterwehr bei Kiel verstorben. |