Die Veranstalter der Tour de France schränken in der Pandemie auch die Bewegungsfreiheit von Journalist*innen „massiv“ ein. Auch die Fahrer leben in einer „Blase“ von 30 Personen pro Team. Autogramme und Selfies sind verboten, Interviews gibt es nur am Start und am Ziel in zugewiesenen Boxen mit zwei Metern Sicherheitsabstand.deutschlandfunk.de
Radsport
Es ist bitter: Das Hoffen auf sportliche Großevents in Hamburg zu Corona-Zeiten hat ein Ende. Der Senat und die Organisatoren des WTS-Triathlons (5. September), des Ironmans (6. September), des deutschen Reit- und Springderbys (im September), des Marathons (13. September) und der Cyclassics der Radprofis (3. Oktober) einigten sich darauf, dass […]
Im Anschluss an die Erklärung des französischen Staatspräsidenten Emanuel Marcron, wonach Großveranstaltungen in Frankreich zur wirksamen Eindämmung der Ausbreitung von COVID19 bis Mitte Juli verboten bleiben, haben die Veranstalter der Tour de France, in Absprache mit dem Internationalen Radsportverband (UCI), beschlossen, die diesjährige Auflage der Tour auf den Zeitraum zwischen […]
So allmählich lichten sich die Reihen der noch nicht verschobenen oder abgesagten Sport-Großveranstaltungen. Nun also die Tour de France: Sie wird nicht wie geplant vom 27. Juni bis zum 19. Juli stattfinden. Am Montagabend verkündete der französische Präsident Emmanuel Macron im französischen Fernsehen, dass alle öffentlichen Veranstaltungen – somit auch […]
Die dänische Zubehörschmiede Ceramic Speed, vor allem in der Radsport – und Triathlonszene ein Begriff, hat ein neues Antriebskonzept für Fahrräder vorgestellt, dass die gute alte Fahrrradkette überflüssig macht und Reibung und Gewicht minimiert. Vielleicht der Antrieb von übermorgen…