Die dänische Zubehörschmiede Ceramic Speed, vor allem in der Radsport – und Triathlonszene ein Begriff, hat ein neues Antriebskonzept für Fahrräder vorgestellt, dass die gute alte Fahrrradkette überflüssig macht und Reibung und Gewicht minimiert. Vielleicht der Antrieb von übermorgen…
Triathlon
Zwei Frauen und zwei Männer stehen 2019 im Para Triathlon Kader des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Paralympics-Sieger Martin Schulz (Leipzig) hat sich 2018 durch den Europameistertitel und den 2. Platz bei den Weltmeisterschaften in der Klasse PTS5 den A-Kader-Status gesichert. Benjamin Lenatz (Köln), der in der Klasse PTWC (Rollstuhlfahrer) startet, und […]
„Jugend trainiert für Olympia“ ist einer der größten Schulwettbewerbe der Welt und für viele Schüler auf dem Weg zum Leistungssport ein Sprungbrett gewesen. Vor allem soll der Wettkampf aber zum Sport motivieren, Werte wie Fairness und Teamgeist vermitteln und Begegnungen mit erfolgreichen Sportlern schaffen. Seit 2011 gehört Triathlon zum JtfO-Wettkampfprogramm. […]
Insgesamt 30 Athletinnen und Athleten berufen der Verband und Bundestrainer Elite Faris Al-Sultan entsprechend den gültigen Nominierungskriterien und nach Rücksprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in den Triathlon-Nationalkader 2019. Erfreulich: Erstmals nach einigen Jahren erfüllten wieder vier Athleten die Norm für den sogenannten Olympiakader (früher A-Kader). Mit ihrem sechsten […]
Eine Stadt, ein Wochenende und zehn Deutsche Meisterschaften: „Die Finals 2019“ sollen Anfang August in Berlin den Sport in den Mittelpunkt rücken, vor Ort und im Fernsehen. Die European Championships in Glasgow (Großbritannien) und Berlin sind das Vorbild. „Die Finals 2019“ greifen die Idee im kommenden Jahr auf nationaler Ebene […]
Patrick Lange ist erneut Ironman-Weltmeister. Auf Hawaii beendet er das Rennen unter acht Stunden. Bei den Frauen ist Anne Haug als Dritte beste Deutsche.
Die DTU U23/Junioren Mixed Team Relay hat in der Nacht zum Sonntag bei den Triathlon-Weltmeisterschaften im australischen Gold Coast Silber gewonnen. Nina Eim (Potsdam), Lasse Lührs (Alicante), Laura Lindemann (Potsdam) und Gabriel Allgayer (München) mussten sich lediglich Frankreich geschlagen geben.
Auch DTU-Topathletin Laura Lindemann wird in 100 Tagen beim World Triathlon Hamburg 2018 dabei sein (Foto: ITU/ Janos Schmidt). Bald startet der größte Triathlon der Welt eine neue Runde. Mehr als 10.000 Sportlerinnen und Sportler haben sich für den World Triathlon Hamburg 2018 angemeldet und gehen am 14. und 15. […]