Die Eckdaten für die 23. Saison der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga sind fix. Wie 2017 stehen für die 14 Frauen- und 16 Männerteams der höchsten deutschen Triathlonliga zwischen Juni und September fünf Rennen über die Triathlon-Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen) auf dem Programm. Gesucht wird […]
Triathlon
Im kalten norddeutschen Februar meldet sich Triathlondeutschland aus der Winterpause zurück. Im Fokus stehen die Europameisterschaften im Wintertriathlon am Fuße des Ätna auf Sizilien, außer-dem eine Reise nach Tasmanien sowie drei junge DTU-Athleten beim ITU African Cup in Zimbabwe.
Wußten Sie schon: Jeder Triathlet kann das Deutsche Triathlonabzeichen am Ende einer Saison bei der DTU beantragen. Maßgebend für die Farbe der Abzeichens sind die innerhalb eines Kalenderjahres zurückgelegten Strecken bei Triathlon-, Duathlon-, Aquabike oder Swim & Run-Wettkämpfen, die auch beendet wurden. In der Regel reichen also schon vier Sprint-Distanzen […]
DTU-Präsident Prof. Dr. Martin Engelhardt nutzte den Verbandsrat der DTU für klare Worte und forderte eine Gesamtkonzeption „Sport für die Gesellschaft“. Diese dürfe aktuelle Entwicklungen nicht ausblenden und müsse die sportliche Sozialisation junger Menschen mehr im Blick haben.
Über 300 Teilnehmer kämpfen mit nordfriesischen Bedingungen. Strömung, Kälte und Sand verlangt Athleten alles ab. Sylt, 09. September 2017. Wer den Kampf gegen die Konkurrenz, die Tide und den Knockout-Modus in Angriff nimmt, muss mit allen Wassern gewaschen sein. 16 Grad kaltes, von Strömungen gespicktes Nordseewasser, taktische Spielchen beim Radfahren, […]
Triathlet Jonas Schomburg sicherte sich die Red Bull Tri Islands Krone bei der Premiere 2015 und triumphierte auch in 2016 – vor dem Ironman Zweitplatzierten Sebastian Kienle. Bei den Frauen holte sich Hanna Winckler das Double. Beide haben sich den 9. September 2017 bereits vorgemerkt, denn dann kehrt Red Bull […]