Richard Ringer hat am Sonntagmorgen beim 39. Generali Berliner Halbmarathon ein beeindruckendes Debüt über die 21,0975 Kilometer abgeliefert. Der Rehlinger lief in 62:10 Minuten auf Platz sieben im schnellen Feld. Mit dem Wattenscheider Amanal Petros auf Platz neun laufen somit zwei deutsche Läufer in die Top Ten.
Leichtathletik
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) arbeitet in allen Disziplinen mit einem Netz an kompetenten Sportwissenschaftlern zusammen. Die wissenschaftlichen Experten von IAT, Olympiastützpunkten (OSP) und Unis sollen im harten internationalen Konkurrenzkampf entscheidende Trends und Tipps für eine optimale Technik und das bestmögliche Training ausfindig machen.
Gleich im ersten 50-Kilometer-Rennen der Titel: Marcel Bräutigam hat die Deutschen Ultralauf-Meisterschaften am Samstag in Grünheide für sich entschieden. Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) hat damit seine Ultralauf-Premiere mit dem DM-Titel über 50 Kilometer mit der Goldmedaille veredelt. Der erfahrene Marathonläufer setzte sich am Samstagmorgen in Grünheide recht deutlich mit 2:51:55 Stunden vor […]
Im Jahr 2022 starten zum zweiten Mal die European Championships. Am vergangenen Mittwochabend hat der Stadtrat in München beschlossen, sich um die Ausrichtung des Events zu bewerben. „Ich freue mich sehr, dass im Jubiläumsjahr 2022 – 50 Jahre nach den Olympischen Spielen von 1972 – die Chance besteht, ein Highlight […]
Alina Reh und Philipp Reinhardt haben am Sonntag bei stürmischem Wind den Dresdner Citylauf über 10 Kilometer gewonnen. Alina Reh verbesserte dabei den Streckenrekord auf 32:06 Minuten. 25 Jahre hatte der Streckenrekord der ehemaligen Weltklasse-Läuferin Claudia Dreher beim Dresdner Citylauf gehalten. Dann kam Alina Reh und war auf der 10-Kilometer-Strecke […]
Idriss Gonschinska: „Wünsche mir immer solche Hallenmeisterschaften“ Volles Haus und emotionale Wettkämpfe. Dazu sechs weitere Hallen-EM-Normen und als Krönung ein deutscher Rekord: Idriss Gonschinska, DLV-Generaldirektor Sport, konnte nur nach den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig ein positives Fazit ziehen.
Ein Weckruf zum Wettkampfauftakt: Fehlversuch bei der Einstiegshöhe von 1,77 Metern und anschließend alle Höhen bis einschließlich 1,94 Meter im ersten Anlauf. Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) hat am Freitagabend in Weinheim erstmals in diesem Winter die Norm (1,92 m) für die Hallen-EM in Glasgow (1. bis 3. März) erfüllt.
Die nächste Verletzung, eine Kapselzerrung im Fuß, zwingt Zehnkampf-Europameister Arthur Abele zum Verzicht auf den Startplatz bei der Hallen-EM in Glasgow. Es passierte vor rund drei Wochen im Training, als Arthur Abele (SSV Ulm 1846) den Absprung im Weitsprung nicht optimal traf.