Handball-Bundestrainer Alfred Gislason ist Opfer von rassistischen Beleidigungen und massiven Drohungen geworden. Der Isländer reagiert enttäuscht, der Verband kündigt rechtliche Schritte an. „Das ist eine große Enttäuschung für mich. So etwas habe ich in 30 Jahren, die ich inzwischen in Deutschland lebe, noch nie erlebt“, sagte der Handball-Bundestrainer dem Sport […]
Sport allgemein
Japans Regierung möchte aus Sorge vor dem Corona-Virus offenbar ausländische Zuschauerinnen bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio nicht dabei haben. Offen ist noch, ob Japanerinnen zuschauen dürfen. Die Verantwortlichen wollen darüber Ende April entscheiden. zeit.de
In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel, den Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz und Regierenden Bürgermeister Michael Müller sowie die Regierungschef*innen der Länder hat der organisierte Sport in Deutschland heute Öffnungen für den Vereinssport und seine 28 Millionen Mitglieder gefordertAuch die fünf größten Mannschaftssportverbände in Deutschland fordern eine zügige Aufhebung […]
Fitnesstraining wird sich nach der Pandemie nicht dauerhaft im Wohnzimmer halten, sondern eher in die virtuelle Realität verlagern, glaubt Fitnessexperte Ingo Froböse. Das dürfte auch das Angebot im klassischen Fitness-Studio nachhaltig verändern und rät Betreiber*Innen, spielerische Elemente in die Gerätschaften zu integrieren . sueddeutsche.de (Abo)
Russland wird von den Olympischen Spielen 2021 in Tokio und den Winterspielen 2022 in Peking ausgeschlossen. Der Internationale Sportgerichtshof halbierte im Urteil der Berufung zwar die von der Welt-Anti-Doping-Agentur verhängte Vier-Jahres-Sperre. Da die Strafe aber erst mit Urteilsverkündung in Kraft tritt, darf kein russisches Team bei den nächsten beiden Olympischen […]
Die belarusische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat die Sanktionen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gegen den umstrittenen Machthaber Alexander Lukaschenko als Präsidenten des belarusischen Nationalen Olympischen Komitees (NOK) begrüßt. Zudem fordert sie vom Eishockey-Weltverband eine Absage der für Mai geplanten WM in Belarus und Lettland. Tagesschau.de
Erneuter Lockdown: Was machen, um sich die benötigte Portion Bewegung zu holen, auch bei Kälte. Eine „ZEIT“-Empfehlung
Der Galopprennsport in Deutschland bangt um die Zukunft seiner traditionsreichen Rennbahn im baden-württembergischen Iffezheim. Die Idee einer gemeinsamen Betreibergesellschaft mit der Anlage in Berlin-Hoppegarten scheiterte allerdings vorerst. ntv