Vize-Europameister gegen Olympiasieger, Deutschland gegen Brasilien. Es war das mit Spannung erwartete Duell zwischen zwei Schwergewichten im Volleyball. Ein Duell, das 4.597 Zuschauer in die ARENA Leipzig lockte, die ein spektakuläres Match sahen. Am Ende musste sich das deutsche Team allerdings knapp in drei Sätzen mit 0:3 (23-25, 24-26, 25-27) […]
Uncategorized
Am Samstag, dem 18. August 2018 beginnt die neue Saison für die Zebras, zumindest was den DHB-Pokal betrifft. Dieser wird in einem neuen Modus ausgetragen. Nach dem Vorbild des Final-Four in Hamburg werden die Achtelfinalteilnehmer ermittelt, Gastgeber wird der niedersächsische Drittligist Nordheimer HC sein, gespielt wird allerdings in der knapp […]
Holstein Kiel hat durch umfangreiche Zusagen gegenüber der DFL Deutsche Fußball Liga den Weg geebnet, um bei einem Aufstieg in die Bundesliga in der kommenden Saison 2018/19 im eigenen Stadion spielen zu können. Kurzfristig hatte der Verein neue Unterlagen eingereicht. Begleitet von der Stadt Kiel und dem Land Schleswig-Holstein wurden […]
Der THW Kiel plant die Zukunft nach der Ära von Trainer Alfred Gislason. Bereits in diesem Sommer wird der ehemalige Kapitän des deutschen Handball-Rekordmeisters, Filip Jicha, an die Förde zurückkehren und das Amt des Co-Trainers an der Seite von Gislason übernehmen. Jicha macht indes keinen Hehl daraus, dass er den […]
Voller Heimspiel-Kalender für die Kieler Sportfans: An diesem Wochenende jagt ein Event das nächste in den Kieler Hallen und Stadien. Schon heute Abend (Donnerstag) geht der Reigen los: Der THW Kiel empfängt um 19 Uhr in der Sparkassen-Arena den HC Erlangen zum Bundesliga-Duell. Am Freitag (18.30 Uhr) steht dann ein […]
Anders als vom deutschen Handball-Rekordmeister erhofft, muss er in seinem Champions-League-Achtelfinale bereits am 21. März (19 Uhr) das Hinspiel gegen den ungarischen Vizemeister MOL-Pick Szeged bestreiten – und das in eigener Halle. Das Rückspiel ist dann auf den 1. April in der engen und geräuschträchtigen Halle von Szeged terminiert.
Die Kieler Top-Mannschaften im Handball, Fußball und Volleyball müssen an diesem Wochenende auswärts ran. Für Holstein Kiel heißt es nach dem grandiosen Heimsieg am vergangenen Wochenende nun beim Tabellen-14. in Bochum (Samstag, 13 Uhr) nachzulegen, dann ist der dritte Tabellenplatz vorerst abgesichert und die mögliche Relegation weiterhin in Sichtweite.
Nicht nur der Ball rollt bei den Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga, sondern auch der Rubel: Konnten doch die beiden obersten Profi-Ligen in der vergangenen Saison mit mehr als vier Milliarden Euro Umsatz den 13. Umsatzrekord in Folge erzielen. Die Zahlen hat die Deutsche Fußball Liga im neuen Bundesliga-Report […]