Fotos: Hochschulsport der CAU Wer sich für den Sommer fit machen möchte oder Lust hat, neue Sportarten auszuprobieren, sollte sich jetzt beim Hochschulsport der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) anmelden. Am Montag, 8. April, startet das Sommersemester-Programm. „Die Anmeldung zu den Kursen hat bereits begonnen, und die Nachfrage ist wieder einmal […]
Sport allgemein
Wegen Nichterfüllung von zwei Forderungen hat das Council des Internationalen Leichtathletik-Verbands (IAAF) während seiner Sitzung im März 2019 beschlossen, die Suspendierung des russischen Leichtathletik-Verbandes RUSAF noch nicht aufzuheben. Mit der weiterhin bestehenden Suspendierung setzt die IAAF ihren regiden Antidopingkurs fort, was auch vom Deutschen Leichtathletik-Verband ausdrücklich begrüßt wird. Weitere Infos […]
Die Dopingermittlungen aus der Operation Aderlass haben politische Konsequenzen. So beantragte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, den Fall im Sportausschuss zu behandeln. Dabei soll vor allem die Einführung einer neuen Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) geprüft werden. Auch die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) spricht sich für eine Präzisierung des AntiDopG sowie für die […]
Eine Studie der WHU-Otto Beisheim School of Management (WHU) im Auftrag der DFL Deutsche Fußball Liga kommt zu einem spannenden Ergebnis für die Urheber von Premium-Inhalten: Die „GenZ“ (Geburtsjahrgänge 1997 bis 2009) weiß hochwertige Angebote zu schätzen und besitzt im Vergleich zu älteren Generationen eine höhere Bereitschaft, dafür auch etwas […]
Sport kostet Ressourcen, vom Stadionbau bis zum Stadionbesuch. Wie viel Energie verbraucht Sport mit seinen globalen Wettkämpfen? Wie umweltbewusst sind Vereine und Verbände? Welche Überlegungen gibt es, nachhaltiger zu sein? Und was können Fans dazu beitragen? Die Energie- Bilanz des Sports ist Thema der Deutschlandfunk-Reihe „Endspiel ums Klima – Welchen […]
Der Triathlet Manuel Retzbach unterbrach seinen Wettkampf, um einem gestürzten Konkurrenten zu helfen; die Fußballmannschaft des SC Lauchringen verließ geschlossen das Spielfeld, um Solidarität mit einem rassistisch beleidigten Mitspieler zu zeigen: Diese Gesten beeindruckten im Sportjahr 2018 und werden nun vom DOSB und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem […]
Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 wurden erstmals Wettbewerbe im Breakdance ausgetragen. Diese fanden vom 7. bis zum 11. Oktober 2018 in Buenos Aires in insgesamt drei Wettbewerben (Mädchen, Jungen und Mixed) statt. Bei den Sommerspielen in Paris im Jahr 2024 könnten B-Girls und B-Boys aus aller Welt um Medaillen […]
2. Europaspiele starten Ende Juni in der weißrussischen Hauptstadt Minsk mit deutcher Beteiligung Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird einTeam Deutschland zu den 2. Europaspielen in Minsk (21. bis 30. Juni 2019) entsenden. Dies haben DOSB-Präsidium und -Vorstand nach eingehender Beratung beschlossen. Im Rahmen der Veranstaltung in der weißrussischen Hauptstadt […]