Der THW Kiel hat zum vierten Mal den europäischen Vereins-Handball-Gipfel bestiegern. Angeführt vom überragenden Keeper Niklas Landin kämpfte der deutsche Rekordmeister in einem überraschend deutlichen Champions-League-Finale in Köln den Top-Favoriten FC Barcelona 33:28 (19:16) nieder und triumphierte damit zum ersten Mal seit acht Jahren in der Königsklasse. Zuvor behielten die Zebras […]
Arne Schneekloth
„Kicker“-Herausgeber Rainer Holzschuh, 76, geht mit dem Jahreswechsel in den Ruhestand. Er wirkt seit 2010 als Herausgeber, zuvor war er 22 Jahre lang Chefredakteur. Von 1983 bis 1988 arbeitete er als DFB-Pressesprecher. „Kicker“ besetzt den Herausgeber-Posten nicht nach. Kicker
Die Europäische Handball-Föderation verkündet, dass Beachhandball sein Debüt bei den Europäischen Olympischen Spielen 2023 in Polen geben wird. Nach einer erfolgreichen Verhandlungsrunde für die Aufnahme von Beachhandball in die Spiele unterzeichneten EHF-Präsident Michael Wiederer und der amtierende EOC-Präsident Niels Nygaard den Vertrag bei der Sitzung des EHF-Exekutivkomitees am Wochenende. Damit […]
Fitnesstraining wird sich nach der Pandemie nicht dauerhaft im Wohnzimmer halten, sondern eher in die virtuelle Realität verlagern, glaubt Fitnessexperte Ingo Froböse. Das dürfte auch das Angebot im klassischen Fitness-Studio nachhaltig verändern und rät Betreiber*Innen, spielerische Elemente in die Gerätschaften zu integrieren . sueddeutsche.de (Abo)
Die Handballerinnen aus Norwegen haben zum achten Mal den EM-Titel gewonnen. Die Skandinavierinnen bezwangen im Finale im dänischen Herning Titelverteidiger Frankreich 22:20 (14:10) und krönten damit ihre starken Auftritte während des Turniers. RP Online
Homophobie ist im Fußball fest verankert. Wie man sie überwinden kann, diskutiert ARD-Moderatorin Jessy Wellmer mit dem Vorstandsvorsitzenden des VfB Stuttgart, Thomas Hitzlsperger, der ehemaligen deutschen Nationalspielerin und Olympiasiegerin von 2016, Tabea Kemme, sowie dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD, Kevin Kühnert. Allein der Sendeplatz mitten in der Nacht ist kritisch […]
Russland wird von den Olympischen Spielen 2021 in Tokio und den Winterspielen 2022 in Peking ausgeschlossen. Der Internationale Sportgerichtshof halbierte im Urteil der Berufung zwar die von der Welt-Anti-Doping-Agentur verhängte Vier-Jahres-Sperre. Da die Strafe aber erst mit Urteilsverkündung in Kraft tritt, darf kein russisches Team bei den nächsten beiden Olympischen […]
Die belarusische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat die Sanktionen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gegen den umstrittenen Machthaber Alexander Lukaschenko als Präsidenten des belarusischen Nationalen Olympischen Komitees (NOK) begrüßt. Zudem fordert sie vom Eishockey-Weltverband eine Absage der für Mai geplanten WM in Belarus und Lettland. Tagesschau.de