Der internationale Volleyball bekommt ein neues Format. Sowohl die Männer- als auch die Frauen-Nationalmannschaft spielen ab kommender Saison in der neu installierten Volleyball Nations League. Als sogenannte Core-Teams sind beide Nationalmannschaften bis 2024 als feste Mitglieder gesetzt und begeistern alle Fans jedes Jahr mit zwei Turnieren in Deutschland. Spielorte sowie […]
News
DTU-Präsident Prof. Dr. Martin Engelhardt nutzte den Verbandsrat der DTU für klare Worte und forderte eine Gesamtkonzeption „Sport für die Gesellschaft“. Diese dürfe aktuelle Entwicklungen nicht ausblenden und müsse die sportliche Sozialisation junger Menschen mehr im Blick haben.
Die Hotels können gebucht werden, am gestrigen Sonntag, dem 12. November wurden die letzten teilnehmenden Teams für die Weltmeisterschaften 2018 sowohl der Frauen als auch der Männer ermittelt. Die Endrunden der Frauen starten vom 29. September bis 20. Oktober 2018, die Männer-WM wird zuvor in Bulgarien und Italien vom 10. […]
Die Freude ist groß beim zentralen Beach-Volleyball Stützpunkt des DVV in Hamburg: Helke Claasen wird ab 1. Januar 2018 neue Bundestrainerin der Frauen und unterstützt Chef-Bundestrainer Imornefe Bowes bei seiner Arbeit.
Bereits im Rahmen der nationalen Titelkämpfe 2017 verlängerten der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) und die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) die Partnerschaft als DM-Standort bis zum Jahr 2020. Jetzt haben DVV und TSNT in Abstimmung mit allen beteiligten Partnern die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften für das Jahr 2018 terminiert: die 26. […]
Kiel zählt nicht zu den Hotspots im nationalen Hallenvolleyball, jedoch können Fans dieser Sportart demnächst auf ihr TV-Gerät zurückgreifen, denn SPORT1 zeigt ab sofort neben der Volleyball Bundesliga der Frauen auch die Volleyball Bundesliga der Männer live im Free-TV. Dazu hat der Sender eine Lizenzvereinbarung mit der DOSB New Media […]
Die Reform der Champions League ist beschlossene Sache – doch bei den deutschen Topvereinen hält sich die Begeisterung darüber in engen Grenzen. Ab der Saison 2020/21 spielen nur noch zwölf Teams in der Königsklasse um den wichtigsten Titel auf dem internationalen Parkett, teilte die EHF am Freitag mit. Für die […]
30 Clubs kämpfen um den „Deutschen Segel-Liga Pokal 2017“ Ähnlich wie im Fußball treffen am kommenden Wochenende (13. bis 15. Oktober) beim „Deutschen Segel-Liga-Pokal“ in Glücksburg 30 Segelvereine mit unterschiedlichsten Leistungsniveaus aufeinander. Qualifiziert hatten sich die besten drei Clubs aus der 1. und 2. Segel-Bundesliga, die letzten sechs Clubs der […]