Der 33-jährige Rückraumspieler des deutschen Handball-Rekordmeisters musste sich in der vergangenen Woche einem Eingriff unterziehen.
Monatliche Archive: September 2018
Die DTU U23/Junioren Mixed Team Relay hat in der Nacht zum Sonntag bei den Triathlon-Weltmeisterschaften im australischen Gold Coast Silber gewonnen. Nina Eim (Potsdam), Lasse Lührs (Alicante), Laura Lindemann (Potsdam) und Gabriel Allgayer (München) mussten sich lediglich Frankreich geschlagen geben.
BERLIN. Der weltweit größte Schulsportwettbewerb geht ab sofort neue Wege. „Jugend trainiert“ vereint den olympischen und paralympischen Sport und wird künftig aus Berlin gesteuert. Die neu geschaffene Geschäftsstelle in der Hauptstadt leitet Friederike Sowislo als hauptamtliche Geschäftsführerin. Auch in der Vermarktung setzt der Wettbewerb unter dem Dach der Deutschen Schulsportstiftung […]
„Wir sind sehr froh, dass Holger Glandorf noch ein Jahr dran hängt und wir die Vertragsverlängerung bekanntgeben können“, sagte SG Geschäftsführer Dierk Schmäschke nach den erfolgreich abgeschlossenen Gesprächen mit dem Weltklasse-Spieler, der am Dienstag seine Unterschrift unter einen neuen, bis zum 30. Juni 2020 datierten Vertrag bei der SG Flensburg-Handewitt […]
Die Veranstalter des schnellsten Marathonrennens der Welt wollen nun auch die deutschen Langstreckenläufer schneller machen. SCC Events hat als Veranstalter des BMW Berlin-Marathons das „Elite Running Team Berlin“ gegründet, dem zunächst Lisa Hahner und Philipp Baar angehören. Nach ihrem Umzug nach Berlin werden die beiden Läufer künftig für den SCC […]
Es ist die schnellste Sportart unter Segeln: Strandsegeln. Die GFK-Boliden auf drei Rädern erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern. Nur durch die Kraft des Windes. In Sankt Peter-Ording trifft sich vom 29. September bis 5. Oktober die Elite des spektakulären Sports zur Weltmeisterschaft. 155 Piloten, so werden die Segler […]
Die Speerwurf-Europameister Christin Hussong und Thomas Röhler sowie Stabhochsprung-Talent Leni Freyja Wildgrube stehen zur Wahl der EAA „Europas Leichtathleten des Jahres“ bzw. zum „Rising Star“. Ob das Trio unter die Top 3 kommt, entscheiden auch die Leichtathletik-Fans.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA hat ihren russischen Ableger RUSADA voll rehabilitiert – allerdings unter Auflagen, z.B. dass die Rulada Zugang zu ihren Laboren gewähren muss. Damit kann Russland in den Weltsport zurückkehren. Die Entscheidung sorgt jedoch für weltweite Empörung unter Sportlern, Medien und Politik. Mehr Informationen und Hintergründe auf: https://www.sportschau.de/doping/rusada-entscheidung-100.html