Arne Schneekloth
Red Bull-Eigner und Großsponsor Dietrich Mateschitz lässt die österreichische Recherche-Plattform Addendum abstürzen. Die Zielsetzungen der Plattform seien „nicht in ausreichendem Maße erfüllt“ worden. 57 Mitarbeiter*innen verlieren ihren Job. Die Stiftung „Quo Vadis Veritas“ wollte unabhängigen Journalismus fördern.
Die Bundesliga-Clubs aus Frankfurt, Düsseldorf, Augsburg und Mainz und weitere haben beim Hygienekonzept der DFL gegen das geplante Alkoholverbot gestimmt, schreibt „Bild“. Union Berlin sei sogar gegen das gesamte Konzept gewesen, die Berliner wollten ihr Stadion mit Corona-negativ Getesteten eigentlich komplett voll machen.
Die Vereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga könnten ohne Gästefans, Stehplätze und den Ausschank von Alkohol in die neue Saison starten. Zur Abstimmung lädt die DFL am kommenden Dienstag erneut zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Ziel ist es, die Ära der Geisterspiele zu beenden und wieder Publikum ins Stadion zu lassen. […]
Ein Technik-Ausfall lässt den Wearables-Anbieter Garmin fast kollabieren. Läufer*innen können die Daten ihrer Fitness-Armbänder nicht mehr hochladen, um sich mit anderen zu messen. Außerdem sind ältere Daten blockiert. Dieses grob unsportliche Verhalten ist wohl kriminellen Hackern anzulasten.
Das bisher als „Washington Redskins“ bekannte NFL-Team nennt sich ganz pragmatisch um in „Washington Football Team“, bis ein neuer Name gefunden ist.
Es ist bitter: Das Hoffen auf sportliche Großevents in Hamburg zu Corona-Zeiten hat ein Ende. Der Senat und die Organisatoren des WTS-Triathlons (5. September), des Ironmans (6. September), des deutschen Reit- und Springderbys (im September), des Marathons (13. September) und der Cyclassics der Radprofis (3. Oktober) einigten sich darauf, dass […]
Erstmals in der Geschichte der Auszeichnung (seit 1956) wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie kein Weltfußballer gekürt. Weil unter anderem zahlreiche Ligen nicht zu Ende gespielt werden konnten und die EM und die Copa America verschoben werden mussten, sei diese Entscheidung getroffen worden, hieß es in einer Mitteilung der […]