Leichtathletik-WM in Oregon wahrt Distanz zu Olympia und soll nicht 2021, sondern erst 2022 steigen, gibt die IAAF bekannt. Die Verschiebung könnte u.a. auch die für 2022 geplante EM betreffen, mit der die WM nun kollidieren würde.
Arne Schneekloth
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in seiner Präsidiums-Telefonkonferenz am Sonntag, 29.03.2020, beschlossen, in Ergänzung zu den Forderungen des Sports an die Politik einen eigenen Solidarfonds für SPORTDEUTSCHLAND aufzulegen unter dem Titel „Erhalt der Vielfalt des Sports“
Auch die Vereine geraten in der Coronakrise zunehmend unter Druck. DVV-Präsident René Hecht wirbt für ein Soforthilfe-Programm: „Wir benötigen einen deutschlandweiten Rettungsschirm für Vereine, um die wertvolle Vereinskultur zu erhalten und ein Vereinssterben zu verhindern.“
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, die ursprünglich im Rahmen der Finals am 6. und 7. Juni in Braunschweig stattfinden sollten, werden aufgrund der aktuellen dynamischen Entwicklung in der Coronakrise und der Verschiebung der Olympischen Spiele 2021 neu terminiert. Derzeit wird nach einer Alternative in der zweiten Sommerhälfte 2020 gesucht. Sobald wir einen […]
adidas will seinen privaten Vermietern von Ladengeschäften auch weiterhin die Miete überweisen, stellt Vorstandschef Kasper Rorsted im „FAZ“-Interview klar. Konkret geht es um vier Fälle. Bei den restlichen Shops ist aufgrund der Corona-Krise ein Aussetzen der Mietzahlungen geplant – dies betrifft Objekte von Immobilienvermarktern und Versicherungsfonds, die „für diese Maßnahme […]
Gleich drei Berufspoltiker kritisieren die Ankündigung von adidas, während der Corona-Krise die Mietzahlungen auszusetzen. Zudem erntet der Sportartikelhersteller einen einen Shitstorm. Die EU-Abgeordnete Katarina Barley twittert ein Foto mit Sportschuhen und schreibt dazu: „Das hier waren übrigens die letzten“. Das Verhalten von Adidas sei „schäbig“ – angesichts des weltweiten Adidas-Gewinns […]
„Tokio 2020“ bleibt, aber die Olympischen Spiele sind auf 2021 verschoben. Einem Bericht der New York Times zufolge ist der Eröffnungstermin auf den 23. Juli nächsten Jahres verlegt worden. Eine offizielle Bestätigung seitens des IOC oder der Organisatoren steht noch aus.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Ausbreitung des neuen Corona-Virus versucht die Deutsche Segel-Bundesliga (DSBL) gegenzusteuern und verlegt die ersten drei Spieltage. Der für den 8. bis 10. Mai geplante Spieltag in Prien am Chiemsee wird auf den 17. bis 19. Juli verlegt. Für den ursprünglich vom 22. bis 24. […]