Louisa Lippmann und Lukas Kampa sind Deutschlands Volleyballer des Jahres 2018: In der jährlichen Ehrung des Volleyball Magazins erhielten beide Nationalspieler jeweils die meisten Stimmen der Fans. Während es für Lippmann die zweite Auszeichnung nach 2017 ist, kann sich Kampa zum dritten Mal nach 2015 und 2017 über den individuellen […]
Jährliche Archive: 2018
Angelique Kerber, Patrick Lange und die Eishockey-Nationalmannschaft sind am Sonntagabend in Baden-Baden zu Deutschlands Sportlern des Jahres gewählt worden. Zehnkampf-Europameister Arthur Abele landete auf dem dritten Platz.
Der Dezember 1988: Tolle Tage hat das deutsche Tennis schon hinter sich, als es auf Weihnachten zugeht – sogar die größte Leistung, die eine Sportlerin überhaupt jemals in einer Saison geschafft hat, ist in den Chroniken festgeschrieben – der Golden Slam von Steffi Graf.
Nur vier Tage Urlaub im EM-Jahr und lange Tage als Student und Vollzeit-Leistungssportler: Das Leben von Diskuswurf-Olympiasieger Christoph Harting erscheint anstrengend. Das bittere Aus mit drei ungültigen Versuchen in der Qualifikation der Heim-EM hat der Sportler vom SCC Berlin hinter sich gelassen und seine Lehren daraus gezogen. Jetzt arbeitet er […]
Zwei Frauen und zwei Männer stehen 2019 im Para Triathlon Kader des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Paralympics-Sieger Martin Schulz (Leipzig) hat sich 2018 durch den Europameistertitel und den 2. Platz bei den Weltmeisterschaften in der Klasse PTS5 den A-Kader-Status gesichert. Benjamin Lenatz (Köln), der in der Klasse PTWC (Rollstuhlfahrer) startet, und […]
„Jugend trainiert für Olympia“ ist einer der größten Schulwettbewerbe der Welt und für viele Schüler auf dem Weg zum Leistungssport ein Sprungbrett gewesen. Vor allem soll der Wettkampf aber zum Sport motivieren, Werte wie Fairness und Teamgeist vermitteln und Begegnungen mit erfolgreichen Sportlern schaffen. Seit 2011 gehört Triathlon zum JtfO-Wettkampfprogramm. […]
Die deutschen Tennis-Nationalmannschaften erwarten Anfang Februar 2019 in ihren Heimspielen starke Kulissen. Die frühzeitige Zusage des ATP-Weltmeisters Alexander Zverev, der am 1./2. Februar gegen Ungarn erstmals nach seinem großen Triumph wieder auf deutschem Boden aufschlagen wird, hat für einen großen Andrang auf die Davis Cup-Tickets gesorgt.
Insgesamt 30 Athletinnen und Athleten berufen der Verband und Bundestrainer Elite Faris Al-Sultan entsprechend den gültigen Nominierungskriterien und nach Rücksprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) in den Triathlon-Nationalkader 2019. Erfreulich: Erstmals nach einigen Jahren erfüllten wieder vier Athleten die Norm für den sogenannten Olympiakader (früher A-Kader). Mit ihrem sechsten […]