Mit den Deutschen Kleinbootmeisterschaften (DKBM) am kommenden Wochenende (12.-14. April) auf dem Fühlinger See in Köln wird die vorolympische Saison eingeläutet. „Dieses Jahr steht ganz im Fokus der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Die Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Köln bilden hierfür den Auftakt“, erklärt der DRV-Vorsitzende Siegfried Kaidel. […]
Rudern
Am letzten Donnerstag wurde in Rüdersdorf das „Kompetenzzentrum Rudern mit Behinderung“ eröffnet. Die Einrichtung wird unter dem Dach des Deutschen Ruderverbandes (DRV) und der Ruderakademie Ratzeburg als zentrale Bildungseinrichtung geführt. 13% der Menschen in Deutschland leben mit Behinderungen. Dies deckt sich aber bei weitem nicht mit dem Anteil der Handicapsportler […]
Der Deutsche Ruderverband freut sich auf den Start des gemeinsamen Filmprojektes „Sxulls – Row to Tokyo“ mit der Hamburger Produktionsfirma Close Distance Productions. Das Team um Produzentin Silvia Weihermüller begleitet das Männer-Skull-Team auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, Japan.
Der Deutsche Rudersport trauert um Maximilian Reinelt. Der Olympiasieger im Deutschland-Achter von 2012 verstarb völlig unerwartet und viel zu früh im Alter von nur 30 Jahren. Als fünffacher Europameister, zweimaliger Weltmeister, mit Olympia-Gold in London und Silber in Rio hat Reinelt mit dem Deutschland-Achter viele Titel gesammelt und die Erfolgs-Ära […]
Der Heidelberger Künstler Klaus Staeck fabulierte einst: „Ein Volk, das solche, Boxer, Fußballer, Tennisspieler und Rennfahrer hat, kann auf seine Universtitäten ruhig verzichten.“ Doch das Gegenteil ist der Fall, die Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis ist die Basis erfolgreicher Sportnationen und damit Ausdruck der allgemeinen Leistungfähigkeit.
Am letzten Wettkampftag der Ruder-Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) hat der Deutschland-Achter seinen WM-Titel erfolgreich verteidigt. Sowohl Oliver Zeidler als auch Annekatrin Thiele wurden Sechste im Einer, der Männer-Doppelzweier ruderte auf den fünften Rang und Sylvia Pille-Steppat wurde Vierte im Para-Einer-Finale. Damit hat der DRV als Dritter der Gesamtwertung insgesamt fünf […]
Am heutigen letzten Wettkampftag der European Championships in Glasgow wollten die DRV-Athleten endlich die ersehnten Medaillen holen. Gleich drei Finals mit deutscher Beteiligung standen auf dem Programm, doch für Marie-Louise Dräger war der Traum von einer EM-Medaille schon vor dem Finale ausgeträumt – die Rostockerin musste krankheitsbedingt leider abmelden. Sehr […]
Der Deutsche Ruderverband verabschiedet sich mit insgesamt fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen von der U23-Weltmeisterschaft in Poznan. Insgesamt standen 16 deutsche Boote in A-Finals. Die heutige Medaillenjagd eröffnete Vera Spanke (Neusser Ruderverein e.V.) mit Silber im leichten Einer. Ebenfalls zu Silber ruderten Pia Greiten (Osnabrücker Ruder-Verein e.V.) und die zwei […]