Der letzte Stop der juniors beach tour war auch diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft U19 am Olympiastrand in Kiel. Hier hat der Schleswig-Holsteinische Volleyball-Verband wieder einmal eine optimale Meisterschaft ausgerichtet. Dies würdigten auch die beiden Vertreter der dvj bei der Siegerehrung, Andreas Burkhard als Vorsitzender und Dominic von Käne als Beachwart.
Beachvolleyball: Wiederholungstäter auf Ostsee-Insel Usedom
Nach fast einer Dekade Pause kehrte die ranghöchste deutsche Beach-Volleyballserie, die Techniker Beach Tour, am Wochenende (10. – 12.08.) zurück auf die Sonneninsel Usedom und gastierte dort am Fischerstrand in Zinnowitz. Beim letzten Kräftemessen vor den Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand (30.08. – 02.09.) demonstrierten die besten Beach-Volleyballer der Republik ihr ganzes Können. Den Zuschauern wurden in der „comdirect bank Arena“ sowie an den drei Nebencourts spektakuläre Ballwechsel und Spitzensport auf höchstem Niveau geboten. Laut Veranstalter verfolgten an den drei Turniertagen rund 36.000 Zuschauer die Techniker Beach Tour Zinnowitz.
„Beachvolleyball: Wiederholungstäter auf Ostsee-Insel Usedom“ weiterlesen
Rudern: Deutschland-Achter holt erneut EM-Titel

Foto: DRV/Seyb
Am heutigen letzten Wettkampftag der European Championships in Glasgow wollten die DRV-Athleten endlich die ersehnten Medaillen holen. Gleich drei Finals mit deutscher Beteiligung standen auf dem Programm, doch für Marie-Louise Dräger war der Traum von einer EM-Medaille schon vor dem Finale ausgeträumt – die Rostockerin musste krankheitsbedingt leider abmelden. Sehr viel besser lief es für den Deutschland-Achter, der die Mission Titelverteidigung erfolgreich beendet hat. Lars Wichert hingegen verpasste als Vierter eine Medaille nur knapp.
„Rudern: Deutschland-Achter holt erneut EM-Titel“ weiterlesen
Beachvolleyball: Behlen/Schneider mit erfolgreicher Premiere
An kulturhistorisch bedeutsamer Stelle wurden am vergangenen Sonntag die Finalspiele der Techniker Beach Tour Leipzig zwischen Gewandhaus und Oper gespielt. Vor den vollbesetzten Tribünen der „comdirect bank Arena“ gingen die Titel im Schlussakt an Anna Behlen/Sarah Schneider (SV Lohhof) und Paul Becker/Jonas Schröder (Deutsche Energie Beachteam/United Volleys). Behlen/Schneider gewannen ihr erstes gemeinsames Turnier mit einem 2:1-Erfolg über die topgesetzten Kim Behrens/Sandra Ittlinger (OSC Baden-Württemberg). Der dritte Podiumsplatz ging an Olympiasiegerin Kira Walkenhorst (Hamburger SV) mit ihrer Interimspartnerin Elena Kiesling (ASV Dachau).
„Beachvolleyball: Behlen/Schneider mit erfolgreicher Premiere“ weiterlesen
Rudern: Sieben Medaillen für DRV-Boote

Der Deutsche Ruderverband verabschiedet sich mit insgesamt fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen von der U23-Weltmeisterschaft in Poznan. Insgesamt standen 16 deutsche Boote in A-Finals. Die heutige Medaillenjagd eröffnete Vera Spanke (Neusser Ruderverein e.V.) mit Silber im leichten Einer. Ebenfalls zu Silber ruderten Pia Greiten (Osnabrücker Ruder-Verein e.V.) und die zwei Jahre jüngere Leonie Menzel (Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V.) im Frauen-Doppelzweier
Beachvolleyball: Paul Becker/Jonas Schröder siegen im Nordsee-Sand
Rund 46.000 Zuschauer verfolgten die 22. Auflage der ranghöchsten deutschen Beach-Volleyball-Serie an der Nordsee. Die Titel der Techniker Beach Tour St. Peter-Ording gingen nach sehr hochklassigen Finalspielen an die Argentinierinnen Ana Maria Gallay/Fernanda Gabriela Pereyra und Paul Becker/Jonas Schröder (Deutsche Energie Beachteam/United Volleys).
„Beachvolleyball: Paul Becker/Jonas Schröder siegen im Nordsee-Sand“ weiterlesen