Es ist bitter: Das Hoffen auf sportliche Großevents in Hamburg zu Corona-Zeiten hat ein Ende. Der Senat und die Organisatoren des WTS-Triathlons (5. September), des Ironmans (6. September), des deutschen Reit- und Springderbys (im September), des Marathons (13. September) und der Cyclassics der Radprofis (3. Oktober) einigten sich darauf, dass […]
Sport allgemein
adidas verspricht, in den USA 30 % der Stellen mit Schwarzen zu besetzen Als Reaktion auf die Rassismus-Debatte in den USA kündigt addidas an, künftig mindestens 30 % aller neuen Stellen bei den Kernmarken Adidas und Reebok mit Schwarzen oder Lateinamerikaner*innen zu besetzen. Der Konzern reagiert damit auch auf schlimmstenfalls […]
Die Vielfalt des Sports in Gefahr: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zieht nach einer aktuellen Schadenserhebung bei seinen 100 Mitgliedsorganisationen das Fazit, dass die Schäden im organisierten Sport in Deutschland durch die Corona-Pandemie Milliardenhöhe erreichen werden. DOSB
Sportverbände und Vereine sollten Werte wie Fair Play in den Mittelpunkt ihrer Kommunikation stellen, wenn sie überleben wollen, rät Robert Zitzmann, Geschäftsführer von Jung von Matt/Sports in einem Interview mit „Horizont.net“. Sponsoren sollten nicht beim Sport sparen, da sie hier einen echten Mehrwert schaffen könnten – anders als zum Beispiel […]
Der Gewinn von adidas schrumpft im 1. Quartal um 97 % auf 20 Mio Euro, der Umsatz bricht um 19 % auf 4,75 Mrd Euro ein. Außerdem räumt adidas-Chef Kasper Rorsted Kommunikationsfehler im Interview mit n-tv ein: „Nicht alle Entscheidungen waren richtig“ mit Blick auf den Shitstorm, den seine Ankündigung […]
Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche müssen in Hamburg weiterhin geschlossen bleiben, entscheidet das Oberverwaltungsgericht in einer Zwischenverfügung. SportScheck hatte gegen die Regelung geklagt.
adidas erhält von der staatlichen Förderbank KfW im Zuge der Corona-Krise einen Kredit in Höhe von 2,4 Mrd Euro. Außerdem leiht ein Banken-Konsortium dem Sportartikler weitere 600 Mio Euro. Die Zwangsschließung von Ladengeschäften kostet den Sportartikelhersteller laut eigenen Angaben 60 % des Umsatzes.
Wie groß der Schaden im Sport ausfallen wird, lässt sich aktuell nicht beziffern, sagt DOSB-Präsident Alfons Hörmann im Interview mit Sponsors. Es hänge davon ab, wann der Sport wieder hochgefahren werden könne. sponsors.de