Schlechte Nachrichten von den Kiel Baltic Hurrycanes: Die Bundesliga-Vermarktungsgesellschaft hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Das teilte Geschäftsführer Gunnar Peter gestern im Rahmen der Saisonabschlussveranstaltung mit.
Arne Schneekloth
Marie Horn und Henry Graf treten mit einer Bronzemedaille im Gepäck die Heimreise von den Youth Olympic Games in Buenos Aires (ARG) an. Gemeinsam mit Emilie Noyer aus Frankreich und Igor Bellido aus Spanien liefen sie in der Mixed Staffel als Team Europa 3 auf den dritten Platz.
„Ich will nach den vielen Jahren jetzt Neues kennenlernen, will mich ausprobieren, will noch viel lernen“, sagte er der Bild-Zeitung. Den Anfang seiner Karriere machte Delling als Sportreporter 1984 beim Norddeutschen Rundfunk, bevor er zum Südwestfunk in Baden-Baden und zur „Sportschau“ wechselte. Delling gilt als freundlich, kompetent und redegewandt. Unvergessen […]
Angelika Martin, einziges Mitglied der deutschen Drachenboot-Nationalmannschaft aus Schleswig-Holstein, holte mit ihrer Crew gleich sechs mal Gold. Die Kielerin von der Kanuabteilung der Ellerbeker Turnvereinigung trat in zwei Bootsklassen und jeweils drei Distanzen bei der Drachenboot-WM in Atlanta (USA) an und setzte sich gegen die Konkurrenz aus 17 Nationen durch.
Michael Stich, einst die Nummer zwei der Weltrangliste, wird am Donnerstag 50 Jahre alt. Anlässlich seines runden Geburtstags ein Rückblick auf die größten Triumphe und bewegende Momente in der Karriere des Wimbledonsiegers von 1991.
Für Filip John und Lukas Pfretzschner sind die Youth Olympic Games in Buenos Aires mit einem fünften Platz zu Ende gegangen. Im Viertelfinale musste sich das Duo dem Favoriten aus Schweden glatt mit 0:2 (17-21, 16-21) geschlagen geben. Für die beiden Youngster geht damit ein trotzdem äußerst erfolgreiches Jahr im […]
Mit einem Interview in der „Sport Bild“ hatte der Kieler Handball Nationalspieler Pekeler die seit Jahren immer wieder angeschürte Debatte um die viel zu hohen Belastungen von Spitzenhandballern neu entfacht und damit DHB Präsident Michelmann zum Widerspruch herausgefordert.
Am vierten Tag der Leichtathletik-Wettbewerbe bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires gab es in den ersten Finalentscheidungen zwei deutsche Medaillen: Stabhochspringerin Leni Freyja Wildgrube holte mit einer souveränen Vorstellung Gold. Marie Scheppan sprintete über 400 Meter zu Silber.