Das European Olympic Committees (EOC) EU-Büro hat seine Prioritäten für die EU-Sportpolitik 2019-2020 veröffentlicht. Dieses Dokument wurde in Zusammenarbeit mit den Partnern des Büros (http://www.euoffice.eurolympic.org/partners) erstellt. Das Dokument listet wichtige Themen für die nächsten zwei Jahre auf, die auf europäischer Ebene zum Thema Sport diskutiert werden sollen. Angesichts der bevorstehenden […]
Monatliche Archive: Februar 2019
Mit insgesamt sieben Beach-Volleyball Nationalteams geht der Deutsche Volleyball-Verband ins Rennen um die maximal vier Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio 2020. Als weiteres Highlight warten 2019 noch die Weltmeisterschaften in Hamburg (28. Juni bis 7. Juli 2019). Dabei haben vier Frauen- sowie drei Männer-Duos den Nationalteam-Status erhalten, […]
Der aktuelle U20-Bundestrainer sowie VCO Berlin-Coach Johan Verstappen verlässt den Deutschen Volleyball-Verband (DVV) auf eigenen Wunsch am Ende der Saison und schließt sich ab der kommenden Spielzeit den Volleyball Bisons Bühl an. Verstappen war seit 2014 als Nachwuchstrainer im DVV aktiv.
Alles ist gut vorbereitet im Coral Reef Yacht Club in Miami, Florida (USA) für die Junioren Weltmeisterschaften in der Starbootklasse. 35 Jungskipper (U30) werden vom 03. -06 Februar Ihre Rennen bestreiten und in den blauen Karibik-Wassern der Biscayne Bay um den Weltmeister-Titel, den Star-Junior, segeln. Skipper aus insgesamt 15 Nationen […]
Hampus Wanne bleibt bei der SG Flensburg-Handewitt Die SG Flensburg-Handewitt meldet Vollzug nach erfolgreichen Gesprächen im Anschluss an die Handball-Weltmeisterschaft: Hampus Wanne verlängert seinen ursprünglich im Sommer 2019 auslaufenden Vertrag um weitere drei Jahre. Somit bleibt der schwedische Linksaußen bis 2022 an der Förde und ist weiterhin ein elementarer Bestandteil […]
Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland NADA und Sportradar haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Das meldete die NADA am 29. Januar 2019 auf ihrer Webseite. Das Unternehmen Sportradar mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in Deutschland überwacht den weltweiten Wettmarkt zur Prävention und Aufdeckung von Manipulationen im Sport. Sportradar erstellt […]
Im März 2019 findet erneut die Ausbildung der Jugendbotschafter Doping-Prävention statt. Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) setzt sich für einen fairen, sauberen und gesunden Sport ein und hat ein Konzept erstellt, das sich an junge Athletinnen und Athleten richtet. Schwerpunkt des Konzeptes ist die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die […]