Der Volleyball Weltverband FIVB hat den Spielplan der Gruppenphase für die FIVB Beach-Volleyball Weltmeisterschaften Hamburg 2019 veröffentlicht. Die Ehre des ersten Spiels auf dem Center Court in der Red Bull Beach Arena gebührt dem topgesetzten deutschen Nationalteam Sandra Ittlinger/Chantal Laboureur. Sie treffen in ihrer ersten WM-Partie auf ‚Michelle‘ Sharon Valiente […]
WM
Nach drei Siegen und zwei Unentschieden, darunter gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich, ziehen die Männer um Trainer Prokop in die Hauptrunde ein. Die Hauptrunden-Spiele der Handball-Nationalmannschaft in Köln im Überblick: 19.1., 20.30 Uhr: Deutschland – Island 21.1., 20.30 Uhr: Kroatien – Deutschland 23.1., 20.30 Uhr: Deutschland – Spanien [socialpoll id=“2535048″]
Die Schmetterlinge haben in ihrem ersten Spiel der zweiten Runde bei der Weltmeisterschaft in Japan (29. September bis 20. Oktober) ein historisches Comeback auf das Feld gezaubert! Gegen Brasilien gewann das deutsche Team nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (14-25, 19-25, 32-30, 25-19, 17-15) und feierte den ersten Sieg bei einer […]
Die DTU U23/Junioren Mixed Team Relay hat in der Nacht zum Sonntag bei den Triathlon-Weltmeisterschaften im australischen Gold Coast Silber gewonnen. Nina Eim (Potsdam), Lasse Lührs (Alicante), Laura Lindemann (Potsdam) und Gabriel Allgayer (München) mussten sich lediglich Frankreich geschlagen geben.
Es ist die schnellste Sportart unter Segeln: Strandsegeln. Die GFK-Boliden auf drei Rädern erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern. Nur durch die Kraft des Windes. In Sankt Peter-Ording trifft sich vom 29. September bis 5. Oktober die Elite des spektakulären Sports zur Weltmeisterschaft. 155 Piloten, so werden die Segler […]
Am letzten Wettkampftag der Ruder-Weltmeisterschaften in Plovdiv (Bulgarien) hat der Deutschland-Achter seinen WM-Titel erfolgreich verteidigt. Sowohl Oliver Zeidler als auch Annekatrin Thiele wurden Sechste im Einer, der Männer-Doppelzweier ruderte auf den fünften Rang und Sylvia Pille-Steppat wurde Vierte im Para-Einer-Finale. Damit hat der DRV als Dritter der Gesamtwertung insgesamt fünf […]
Der Deutsche Ruderverband verabschiedet sich mit insgesamt fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen von der U23-Weltmeisterschaft in Poznan. Insgesamt standen 16 deutsche Boote in A-Finals. Die heutige Medaillenjagd eröffnete Vera Spanke (Neusser Ruderverein e.V.) mit Silber im leichten Einer. Ebenfalls zu Silber ruderten Pia Greiten (Osnabrücker Ruder-Verein e.V.) und die zwei […]