Am 12. Dezember werden bei der 13. Sportgala „Hamburgs Beste“ geehrt. Darunter ist auch das Beach-Volleyball Nationalteam Julius Thole/Clemens Wickler, das in der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ zur Wahl steht.
Arne Schneekloth
Das Stadtwerke Eisfestival startet am 15. November in seine neue Saison. Bis zum 13. Januar wird am Kieler Ostseekai eine maritime Wintersportlandschaft aufgebaut, in deren Zentrum die Eisfläche für Spaß sorgen wird. Bereits zum 20. Mal geht das Eisfestival in Kiel an den Start. Im Jubiläumsjahr rückt das winterliche Vergnügen […]
Der Kartenverkauf für die Davis Cup-Partie gegen Ungarn am 1. und 2. Februar in der Fraport Arena in Frankfurt am Main ist gestartet. Wer das deutsche Team im Kampf um die Qualifikation für die Endrunde live vor Ort erleben will, der kann sich die besten Plätze direkt über das Portal […]
Die norwegische Nationalmannschaft wird mindestens bis zur WM 2025 von Christian Berge trainiert. Der 45-Jährige, der unter anderem für die SG Flensburg-Handewitt auf Torejagd ging, übernahm das Nationalteam im Frühjahr 2014 und verlängerte nun seinen Vertrag. Mit ihm wurde Norwegen 2017 Vizeweltmeister. „Mit Christian hat die Mannschaft große Schritte gemacht […]
Fußball wird digital – seit August bietet die App Matchbase Fußballern die Möglichkeit, in einer digitalen Liga gegeneinander anzutreten. Die Siegerteams sammeln Punkte für den Aufstieg und werden für ihre Erfolge von Marken, die in der App als Sponsoren agieren, belohnt.
Im Achtelfinale um den DFB-Pokal trifft die KSV Holstein mit dem FC Augsburg auf einen Bundesligisten, aber der Zweitligist darf die Partie am 5. oder 6. Februar 2019 im heimischen Holstein-Stadion austragen. Hier besiegte das Team von Tim Walter in Runde zwei bereits den Bundesligisten SC Freiburg mit 2:1.
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat am Montag in vier Kategorien 16 Nominierte für die Wahl der „Para Sportler des Jahres“ veröffentlicht. Am Montag beginnt die entscheidende Phase der Sportlerwahl des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). Vom 5. bis zum 18. November kann auf der Webseite der Paralympischen Mannschaft für die „Para Sportler […]
Fast hätte Mary Keitany am Sonntag beim New York-Marathon einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Die 36-Jährige triumphierte in 2:22:48 Stunden und lief die zweitschnellste Zeit in der Geschichte des Rennens. Bei den Männern gewann Lelisa Desisa in ebenfalls hochklassigen 2:05:59 Stunden in einem Herzschlagfinale den prestigeträchtigsten Marathon der Welt.