VfB Friedrichshafen gegen die SVG Lüneburg lautet das DVV-Pokalfinale der Männer am 24. Februar 2019. Damit kommt es in der SAP Arena in Mannheim zum Duell des Rekordpokalsiegers vom Bodensee und den „Lünehünen“, die in ihrer Vereinsgeschichte zum zweiten Mal nach 2015 im Pokalfinale stehen.
Jährliche Archive: 2018
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) ist am Sonntag (9. Dezember) mit 30 Läuferinnen und Läufern bei den Cross-Europameisterschaften im niederländischen Tilburg am Start. In allen sechs Einzelwettbewerben stellt der DLV komplette Teams. Unter anderem hat die Vorjahres-Fünfte Elena Burkard Aussichten auf eine vordere Platzierung.
Wenn die Hüfte schmerzt oder nach kurzen Sprints die Puste ausgeht, geben Viele das Fußballspielen auf. Eine Trendsportart aus England soll das jetzt ändern: Beim «Walking Football» wird nach moderateren Regeln gespielt. [socialpoll id=“2529355″]
Eine Stadt, ein Wochenende und zehn Deutsche Meisterschaften: „Die Finals 2019“ sollen Anfang August in Berlin den Sport in den Mittelpunkt rücken, vor Ort und im Fernsehen. Die European Championships in Glasgow (Großbritannien) und Berlin sind das Vorbild. „Die Finals 2019“ greifen die Idee im kommenden Jahr auf nationaler Ebene […]
Martina Voss-Tecklenburg wird neue Trainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Die 50-Jährige erhält einen Vertrag bis einschließlich zur EM 2021. Voss-Tecklenburg ist derzeit noch Trainerin der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft, ihre neue Funktion wird sie nach Ende der Qualifikation für die WM 2019 in Frankreich antreten. Bis dahin bleibt Horst Hrubesch Interimstrainer der DFB-Frauen. […]
Die DOSB-Mitgliederversammlung hat ein neues Präsidium und neue Ethik-Kommission gewählt. Alfons Hörmann bleibt weiterhin an der Spitze des höchsten deutschen Sport-Gremiums.
Der Staat stellt mehr Geld für Dopingopfer zur Verfügung. Der Bundesrat beschloss Freitag eine Änderung des Zweiten Dopingopferhilfegesetzes und eine Aufstockung des Hilfsfonds von 10,5 Millionen auf 13,65 Millionen Euro. Zudem wurde die Frist für Antragsteller um ein Jahr bis zum 31. Dezember 2019 verlängert. Der Bundestag hatte am 18. […]
Der Heidelberger Künstler Klaus Staeck fabulierte einst: „Ein Volk, das solche, Boxer, Fußballer, Tennisspieler und Rennfahrer hat, kann auf seine Universtitäten ruhig verzichten.“ Doch das Gegenteil ist der Fall, die Umsetzung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis ist die Basis erfolgreicher Sportnationen und damit Ausdruck der allgemeinen Leistungfähigkeit.