Am Hamburger Rothenbaum wird im Jahr 2019 der Europameister der Tennisprofis gekürt. Der Sieger der Hamburg Open gewinnt zugleich den Titel der „Open European Championships“. Dies gaben die neuen Veranstalter Sandra und Peter-Michael Reichel von der Matchmaker Sports GmbH auf einer Pressekonferenz in Hamburg am Montag bekannt. Der zu vergebene […]
Monatliche Archive: Februar 2019
Boll ein letztes Mal bei der Tischtennis-DM Tischtennis As Timo Boll wird am nächsten Wochenende in Wetzlar zum letzten Mal an einer deutschen Meisterschaft teilnehmen. Das gab der 37 Jahre alte Europameister letzten Dienstag bekannt. „Es ist mein Abschied von den nationalen Titelkämpfen, meine letzte Teilnahme an diesem Turnier, das […]
Die dänische Zubehörschmiede Ceramic Speed, vor allem in der Radsport – und Triathlonszene ein Begriff, hat ein neues Antriebskonzept für Fahrräder vorgestellt, dass die gute alte Fahrrradkette überflüssig macht und Reibung und Gewicht minimiert. Vielleicht der Antrieb von übermorgen…
Idriss Gonschinska: „Wünsche mir immer solche Hallenmeisterschaften“ Volles Haus und emotionale Wettkämpfe. Dazu sechs weitere Hallen-EM-Normen und als Krönung ein deutscher Rekord: Idriss Gonschinska, DLV-Generaldirektor Sport, konnte nur nach den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig ein positives Fazit ziehen.
2. Europaspiele starten Ende Juni in der weißrussischen Hauptstadt Minsk mit deutcher Beteiligung Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird einTeam Deutschland zu den 2. Europaspielen in Minsk (21. bis 30. Juni 2019) entsenden. Dies haben DOSB-Präsidium und -Vorstand nach eingehender Beratung beschlossen. Im Rahmen der Veranstaltung in der weißrussischen Hauptstadt […]
Die CEV Champions League Volley 2019 Super Finals gehen nach Berlin. Am 18. Mai 2019 wird die Max-Schmeling-Halle erstmals Austragungsort für die Königsklassen-Endspiele der Frauen und Männer. CEV Präsident Aleksandar Boričić gab dies im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.
Karl-Heinz Rummenigge hat sich für eine Rückkehr der Champions League ins frei empfangbare Fernsehen ausgesprochen, um den Wert von Sponsoring-Verträgen zu halten und die Balance zu halten. Man müsse bei der UEFA alles in die Waagschale legen, damit in Deutschland ab der nächsten Rechteperiode wieder mindestens ein Livespiel, idealerweise ein […]
Ein Weckruf zum Wettkampfauftakt: Fehlversuch bei der Einstiegshöhe von 1,77 Metern und anschließend alle Höhen bis einschließlich 1,94 Meter im ersten Anlauf. Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) hat am Freitagabend in Weinheim erstmals in diesem Winter die Norm (1,92 m) für die Hallen-EM in Glasgow (1. bis 3. März) erfüllt.